
Zurück in die Zukunft - Digitale Medien, historische Buchforschung und andere komparatistische Abenteuer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der neunte Band der Reihe Beiträge zum Buchwesen in Österreich (BBÖ) vereint u.a. Beiträge, die beim Symposium "Zurück in die Zukunft" im Herbst 2014 präsentiert wurden. Die Konferenz wurde aus Anlass des 60. Geburtstages des Literaturwissenschaftlers, Buchforschers und Anglisten Norbert Bachleitner abgehalten. Zahlreiche internationale ExpertInnen aus der Komparatistik, Germanistik, Anglistik, Buchforschung, Nederlandistik und Hungarologie diskutierten Fragen zur Vergangenheit und Zukunft des Mediums Buch, die unter dem Titel Zurück in die Zukunft - Digitale Medien, historische Buchforschung und andere komparatistische Abenteuer erscheinen. Der Titel des Buches bezieht sich auf die Wechselwirkungen, die sich zwischen digitalen Medien und historischer Buchforschung ergeben. Aufsätze zur Ästhetik digitaler Literatur, Zensur, Übersetzung und Transfer, Literatur und Literaturbetrieb, Literatur und Reisen sind hier ebenso versammelt wie Beiträge zur Rezeption literarischer Werke in Übersetzungen und Fragen des Transfers (auch innerhalb der Künste). Zwischen den verschiedenen Themenblöcken finden sich literarische Interventionen der AutorInnen Elena Messner, Thomas Ballhausen und Eva Schörkhuber. von Danielczyk, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2008
- Lindemann, H
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Chronos
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- hardcover -
- (Fulda), Selbstverlag des VdA,
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- Frohmann
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- The MIT Press
- paperback -
- Erschienen 2008
- Frankfurter Societäts-Druck...
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -