LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die mittelalterlichen Handschriften der Studienbibliothek Dillingen

Die mittelalterlichen Handschriften der Studienbibliothek Dillingen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3447053887
Seitenzahl:
570
Auflage:
-
Erschienen:
2007-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die mittelalterlichen Handschriften der Studienbibliothek Dillingen

Die Studienbibliothek Dillingen besitzt insgesamt 488 Handschriften, von denen hier die 94 lateinischen und deutschen mittelalterlichen erschlossen werden. Beschrieben werden weiterhin das berühmte Rechnungsbuch des Speyrer Druckers Peter Drach und 28 deutsche und lateinische Fragmente. Die Geschichte der jetzigen Studienbibliothek ist eng verbunden mit der 1549 gegründeten Jesuitenuniversität Dillingen. Jedoch finden sich unter den mittelalterlichen Handschriften nur neun, die sicher im Besitz des Jesuitenkollegs waren. Der Hauptteil kam im Zuge der Säkularisation - vor allem aus der Dombibliothek und der Fürstbischöflichen Hofbibliothek Augsburg - nach Dillingen. Der regionale Bezug zeigt sich auch im Entstehungsgebiet der Handschriften: Viele sind im Bereich der Diözese Augsburg oder der benachbarten Diözese Konstanz (z.B. in Ulm) geschrieben worden. Im Bereich der lateinischen Handschriften überwiegt juristisches Schrifttum; zahlreich sind auch die liturgischen Handschriften. Bei den deutschen Handschriften überwiegt theologisch-katechetisches Schrifttum und Erbauungsliteratur. Bedeutend sind die Fragmente, von denen 13 aus dem 8. und 9. Jh. stammen. Thematisch reicht hier das Spektrum von Kirchenvätern bis zu medizinischen Texten. Auch wichtige deutschsprachige Fragmente finden sich: Die altalemannische Psalmenübersetzung aus dem 9. Jh., ein Willehalmfragment aus dem 13. Jh. und ein Tristanfragment aus dem 14. Jh. und ein Blatt mit Strophen aus dem Wartburgkrieg, das der Jenaer Liederhandschrift entstammt.

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
570
Erschienen:
2007-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783447053884
ISBN:
3447053887
Gewicht:
1276 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
78,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl