
Die Admonter Riesenbibel: Österreichische Nationalbibliothek Wien, Cod. Ser.n. 2701-2702: (Wien, ÖNB, Cod. Ser. n. 2701 und 2702). Österreichische Nationalbibliothek
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Admonter Riesenbibel" von Andreas Fingernagel ist eine detaillierte Untersuchung und Dokumentation eines der bedeutendsten mittelalterlichen Manuskripte, das in der Österreichischen Nationalbibliothek aufbewahrt wird. Die Admonter Riesenbibel, entstanden im 12. Jahrhundert im Benediktinerstift Admont, ist bekannt für ihre beeindruckende Größe und die kunstvollen Illustrationen. Fingernagels Werk bietet einen tiefen Einblick in die Entstehungsgeschichte, den künstlerischen Stil und die kulturelle Bedeutung dieser Bibel. Zudem werden die historischen Kontexte beleuchtet, in denen die Bibel entstand und genutzt wurde. Durch hochwertige Abbildungen und fachkundige Analysen wird das Buch zu einer wertvollen Ressource für Kunsthistoriker und Mittelalterforscher sowie für alle Interessierten an der Geschichte mittelalterlicher Handschriften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1552 Seiten
- Erschienen 2024
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 1456 Seiten
- Erschienen 2001
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 1440 Seiten
- Weltbild
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- SCM R. Brockhaus
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 1680 Seiten
- Erschienen 2022
- Fontis