
Die spätmittelalterlichen liturgischen Handschriften aus dem Kloster Salem: Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University ... Art / Série 28: Histoire de l'art, Band 178)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die spätmittelalterlichen liturgischen Handschriften aus dem Kloster Salem" von Paula Väth ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit den liturgischen Handschriften des Klosters Salem im Spätmittelalter befasst. In ihrer Dissertation analysiert Väth die Entstehung, Gestaltung und Funktion dieser Handschriften innerhalb des klösterlichen Lebens und der religiösen Praxis. Die Arbeit beleuchtet sowohl die künstlerischen als auch die theologischen Aspekte der Manuskripte und ordnet sie in den historischen Kontext ein. Zudem untersucht sie die Bedeutung der Handschriften für das kulturelle Erbe des Klosters Salem und trägt zur Erforschung mittelalterlicher Buchkunst bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1988
- Dräger Grundstücksgesellschaft
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter