
Die Macht Des Gedächtnisses: Entstehung Und Wandel Kommunaler Schriftkultur Im Spätmittelalterlichen Augsburg: Winner of the "universitätspreis Der ... in Medieval and Reformation Traditions, 181)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Macht Des Gedächtnisses: Entstehung Und Wandel Kommunaler Schriftkultur Im Spätmittelalterlichen Augsburg" von Mathias Kluge untersucht die Entwicklung und Transformation der schriftlichen Kultur in der Stadt Augsburg während des Spätmittelalters. Das Buch beleuchtet, wie das Gedächtnis und die Dokumentation in kommunalen Strukturen eine zentrale Rolle spielten und zur Verwaltung sowie zum gesellschaftlichen Wandel beitrugen. Kluge analysiert dabei verschiedene Aspekte der Schriftkultur, darunter die Erstellung, Nutzung und Archivierung von Dokumenten, und zeigt auf, wie diese Praktiken das kollektive Gedächtnis beeinflussten. Durch seine detaillierte Untersuchung bietet das Werk wertvolle Einblicke in die historische Entwicklung der städtischen Verwaltung und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft im spätmittelalterlichen Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 464 Seiten
- Erschienen 2002
- VLG Verlag & Agentur GmbH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag