Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Als Ciani-Sophia Hoeder 14 Jahre alt war, ging sie mit ihrer Mutter das erste Mal zur Berliner Tafel. Sie erzählte niemandem davon, schämte sich, dass ihre Familie arm war - denn Armut ist ein Schimpfwort, ein Symbol des persönlichen Versagens. Dass es sich in Wahrheit um ein strukturelles Problem handelt und sozialer Aufstieg in Deutschland längst nicht so leicht möglich ist, wie gern suggeriert wird, wurde ihr erst später klar. Ciani-Sophia Hoeder beleuchtet die Schnittstellen von Geld, Scham und Macht und zeigt, wie Klasse sich mit anderen Diskriminierungsformen vermischt. Sie spricht mit Expert:innen, Aktivist:innen, armen und reichen Menschen und macht deutlich, wie fehlende Chancengleichheit dieses Land prägt - und wie wir das ändern können. von Hoeder, Ciani-Sophia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Trauner Verlag
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2004
- ZIEGEL-INFORMATION
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2005
- Limmat