
Zur Phänomenologie des Snobs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist ein Snob? Ein Mensch, der sich mit Attributen versieht, die ihn von der Masse unterscheiden. Ein Mensch, der mit möglichst wenigen anderen Menschen verwechselt werden will. Sind wir also alle Snobs? Gert Hofmann erzählt in seinen Texten von einer Alltagswelt, in der es darum geht, das höchste Maß der Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Er erzählt Geschichten mit minimalistischem Witz und verbeugt sich vor Snobs wie Flaubert und Henry James.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gert Hofmann wurde 1931 in Limbach/Sachsen geboren und starb 1993 in Erding bei München. Er war freier Schriftsteller und erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, darunter den Ingeborg-Bachmann-Preis, den Alfred-Döblin-Preis und den Münchner Litera
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH