

Die Ökonomie von Gut und Böse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sedlácek erklärt uns Wirtschaft: unkonventionell und originell.Die meisten unterschätzen, wie tief die Ökonomie in der Kultur verwurzelt ist. Nicht so TomáS Sedlácek. Er erklärt: "In der Ökonomie geht es um Gut und Böse." Oft wollen wir etwas (Gutes), unser wirtschaftliches Handeln hat jedoch (manchmal böse) Folgen. Unseren Begriff von Wirtschaft erschüttert er damit wie wenige vor ihm. Sein Buch ist ein faszinierender Gang durch die Welt der Ökonomie - vom Gilgamesch-Epos über das alte Testament und Adam Smith bis zur Wall Street und zur Wirtschaftskrise. Und ganz nebenbei erfahren wir, warum die Sprache der Wirtschaft, die Mathematik, nicht wertfrei und kühl ist, sondern schön und sogar verführerisch sein kann. von Sedlácek, Tomás und Pross-Gill, Ingri
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tomá Sedlá¿ek lehrt an der Prager Karls-Universität, ist Chefökonom der größten tschechischen Bank und Mitglied des Nationalen Wirtschaftsrats in Prag. Während der Amtszeit des tschechischen Präsidenten Václav Havel war er als dessen Berater tätig. Sein Buch »Die Ökonomie von Gut und Böse« war zuerst in Tschechien ein Bestseller, dann gelang ihm der Durchbruch zum internationalen Erfolg.
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 250 Seiten
- Metropolis
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | mentis
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...