LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die große Gereiztheit: Wege aus der kollektiven Erregung
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Die große Gereiztheit: Wege aus der kollektiven Erregung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3442142725
Seitenzahl:
255
Auflage:
-
Erschienen:
2021-05-17
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die große Gereiztheit: Wege aus der kollektiven Erregung
Wege aus der kollektiven Erregung
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Die große Gereiztheit: Wege aus der kollektiven Erregung“ von Bernhard Pörksen untersucht die zunehmende Polarisierung und Gereiztheit in der modernen Gesellschaft, die durch digitale Medien und ständige Vernetzung verstärkt wird. Pörksen analysiert, wie diese „Erregungsgesellschaft“ entsteht und welche Mechanismen dazu führen, dass Empörung und Skandalisierung immer mehr Raum einnehmen. Er beleuchtet die Rolle von Journalisten, sozialen Medien und politischen Akteuren in diesem Prozess. Gleichzeitig bietet er Lösungsansätze an: Er plädiert für eine neue Ethik der Kommunikation, kritische Medienkompetenz und einen bewussteren Umgang mit Informationen. Ziel ist es, Wege zu finden, um den gesellschaftlichen Diskurs wieder konstruktiver zu gestalten und aus der Spirale der kollektiven Erregung auszubrechen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
255
Erschienen:
2021-05-17
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783442142729
ISBN:
3442142725
Gewicht:
226 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Bernhard Pörksen, geboren 1969, ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen und bekannt durch seine Arbeiten zur Skandalforschung sowie seine Bücher mit dem Kybernetiker Heinz von Foerster (»Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners«) und dem Psychologen Friedemann Schulz von Thun.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
11,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl