
Willst du gesund sein? Vergiß den Kochtopf!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Willst du gesund sein? Vergiß den Kochtopf!" von Helmut Wandmaker ist ein Buch, das sich mit der Rohkost-Ernährung beschäftigt. Wandmaker propagiert die Vorteile einer Ernährung, die auf unverarbeiteten und ungekochten Lebensmitteln basiert. Er argumentiert, dass das Kochen von Nahrungsmitteln viele wichtige Nährstoffe zerstört und dass eine rohköstliche Ernährung zu mehr Vitalität, Gesundheit und einem besseren Wohlbefinden führen kann. Das Buch enthält praktische Tipps zur Umstellung auf Rohkost sowie persönliche Erfahrungen und wissenschaftliche Erklärungen, um Leser von den gesundheitlichen Vorteilen dieser Ernährungsweise zu überzeugen. Wandmakers Ansatz ist radikal und fordert eine grundlegende Änderung der Essgewohnheiten hin zu einer natürlicheren Lebensweise.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookmundo Direct
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- Bookmundo
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Heyne Verlag
- ring_bound
- 127 Seiten
- Erschienen 2007
- UGB Beratungs- und Verlags-...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Becker Joest Volk Verlag
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2010
- Schulverlag plus
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Rockridge Press
- Hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- Stocker, L
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- foodhacker Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Aschendorff