Praxishandbuch Videospiel- und Internetabhängigkeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Praxishandbuch erklärt die Ätiologie, zeigt Komorbiditäten der kontrovers diskutierten Diagnose "Gaming Disorder", des abhängigen Gebrauchs der sog. neuen Medien. Der Leser erhält Informationen zu allen gängigen Therapieoptionen - vor allem psychotherapeutisch unter dem Fokus einer Teilabstinenz. Fallbeispiele unterstützen das Verständnis und sorgen für zusätzlichen Praxisbezug. Die Maßnahmen zur Änderung des abhängigen Videospiel- bzw. Internetkonsum sind dabei auf Augenhöhe mit den Betroffenen. Und auch die aus Sicht der Autoren so essentiell wichtigen spielimmanenten Faktoren finden Beachtung. So gelingt der Sprung zurück in das "richtige Leben". von Illy, Daniel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Daniel Illy ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. 2020 Abschluss Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie. Gründer zweier Ambulanzen für Videospiel- und Internet-/Medienabhängigkeit. Dozent für Verhaltenstherapie.
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 710 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2020
- kopaed
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag