Das Rushing Woman Syndrom: Was Dauerstress unserer Gesundheit antut
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Rushing Woman Syndrom: Was Dauerstress unserer Gesundheit antut" von Imke Brodersen untersucht die Auswirkungen von chronischem Stress auf die Gesundheit von Frauen. Das Buch beschreibt, wie der moderne Lebensstil, geprägt von ständiger Eile und Überforderung, insbesondere Frauen betrifft und zu einem Zustand führt, den die Autorin als "Rushing Woman Syndrom" bezeichnet. Brodersen erklärt, wie dieser Dauerstress das hormonelle Gleichgewicht stört, zu Erschöpfung und verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann. Sie bietet zudem praktische Ratschläge und Strategien zur Stressbewältigung an, um betroffenen Frauen zu helfen, ihr Wohlbefinden zurückzugewinnen und ein ausgeglicheneres Leben zu führen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Libby Weaver studierte Ernährungswissenschaften und Biochemie und ist eine der renommiertesten Ernährungsspezialistinnen Australiens, Erfolgsautorin und gefragte Referentin. Bei TRIAS sind bisher u.a. erschienen: ¿Wunderbar weiblich¿, ¿Energiegeladen statt dauermüde¿ und ¿Stoffwechsel-Kick¿. www.drlibby.com
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Arbor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- FaithWords
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- Haufe
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- mvg Verlag
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Leykam
- paperback
- 220 Seiten
- Springer




