
Das Rushing Woman Syndrom: Was Dauerstress unserer Gesundheit antut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Rushing Woman Syndrom: Was Dauerstress unserer Gesundheit antut" von Imke Brodersen untersucht die Auswirkungen von chronischem Stress auf die Gesundheit von Frauen. Das Buch beschreibt, wie der moderne Lebensstil, geprägt von ständiger Eile und Überforderung, insbesondere Frauen betrifft und zu einem Zustand führt, den die Autorin als "Rushing Woman Syndrom" bezeichnet. Brodersen erklärt, wie dieser Dauerstress das hormonelle Gleichgewicht stört, zu Erschöpfung und verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann. Sie bietet zudem praktische Ratschläge und Strategien zur Stressbewältigung an, um betroffenen Frauen zu helfen, ihr Wohlbefinden zurückzugewinnen und ein ausgeglicheneres Leben zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Libby Weaver studierte Ernährungswissenschaften und Biochemie und ist eine der renommiertesten Ernährungsspezialistinnen Australiens, Erfolgsautorin und gefragte Referentin. Bei TRIAS sind bisher u.a. erschienen: ¿Wunderbar weiblich¿, ¿Energiegeladen statt dauermüde¿ und ¿Stoffwechsel-Kick¿. www.drlibby.com
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2024
- Melissa Veronika Lobert
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- Haufe
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Grace today Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Redline Verlag