
Psycho - Krieg. Möglichkeiten, Macht und Mißbrauch der Militärpsychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psycho - Krieg. Möglichkeiten, Macht und Missbrauch der Militärpsychologie" von Peter Watson ist eine tiefgehende Untersuchung über die Anwendung und Auswirkungen der Psychologie im militärischen Kontext. Das Buch beleuchtet, wie psychologische Techniken und Strategien in Kriegen genutzt werden, um den Feind zu manipulieren und die eigene Seite zu stärken. Watson zeigt auf, wie diese Praktiken sowohl zum Nutzen als auch zum Missbrauch führen können. Er diskutiert verschiedene Aspekte des Themas, darunter Propaganda, Gehirnwäsche, Folter und psychologische Kriegsführung. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die Rolle der Psychologie in der Kriegsführung und fordert zu einer ethischen Reflexion über ihre Anwendung auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2021
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Schöningh
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- board_book -
- Erschienen 1988
- Mondo-Verlag
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 720 Seiten
- Erschienen 2013
- Kunstmann, A
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN