
Bundeswehr und Medien: Ereignisse - Handlungsmuster - Mechanismen in jüngster Geschichte und heute (Militär und Sozialwissenschaften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bundeswehr und Medien: Ereignisse - Handlungsmuster - Mechanismen in jüngster Geschichte und heute" von Heiner Möllers untersucht die komplexe Beziehung zwischen der Bundeswehr und den Medien. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse, wie militärische Ereignisse in der Öffentlichkeit dargestellt werden und welche Rolle die Medien dabei spielen. Möllers beleuchtet historische und aktuelle Fallstudien, um zu zeigen, wie Informationsstrategien entwickelt werden und welche Muster sich im Umgang mit Konflikten und Krisen abzeichnen. Zudem wird untersucht, wie sich die mediale Berichterstattung auf die öffentliche Wahrnehmung der Bundeswehr auswirkt. Der Autor kombiniert Ansätze aus den Bereichen Militär- und Sozialwissenschaften, um ein umfassendes Bild der Interaktionen zwischen Armee und Medienlandschaft zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Leinen
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Olzog
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Mittler Report Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Wehr & Wissen
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- board_book -
- Erschienen 1988
- Mondo-Verlag
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 2015
- beta
- Hardcover
- 173 Seiten
- Motorbuch
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- Vandenhoeck & Ruprecht