
Als Journalist beim Konzil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die 3. Session des II. Vatikanums war die thematisch komplexeste des Konzils und im Konzilsprozess von herausragender Bedeutung. Statistisch gesehen war sie die arbeitsreichste von allen. In 48. Generalkongregationen gab es nicht weniger als 54 Berichte, 2245 Interventionen und 160 Abstimmungen.Paul-Werner Scheele hatte während dieser Session die journalistische Aufgabe, für die Wochenzeitung Echo der Zeit wöchentlich einen ausführlichen Bericht zu geben. Anders als der spätere Leser der Dokumente konnte er so das Konzil als vielgliedrigen und vielstimmigen dynamischen Prozess erleben.Indem er von seinen Erfahrungen, Erkenntnissen und Begegnungen berichtet, vermag Paul-Werner Scheele als einer der immer weniger werdenden Zeitzeugen zu vermitteln, was beim Konzil geschehen ist, was es bewirkt hat und was es weiterhin bewirken kann und soll. von Scheele, Paul-Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul-Werner Scheele, Prof. Dr., 1928 in Olpe geboren, war von 1979 bis 2003 Bischof zu Würzburg.
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2013
- Jan Thorbecke Verlag
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2007
- Kohlhammer W., GmbH
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH