
Kein Wort zuviel: Ein Journalistenleben zwischen Bonn und Niederrhein. Begleitet u. komment. v. Manfred Engelhardt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kein Wort zuviel: Ein Journalistenleben zwischen Bonn und Niederrhein" ist eine autobiografische Erzählung von Irmgard Wolf, die ihre Karriere als Journalistin beschreibt. Das Buch gibt einen Einblick in Wolfs berufliches Leben, das sich zwischen der politischen Bühne in Bonn und ihrer Heimat am Niederrhein abspielt. Sie schildert ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Journalismus, beleuchtet bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten, denen sie begegnet ist, und reflektiert über die Veränderungen in der Medienlandschaft. Manfred Engelhardt begleitet und kommentiert die Erzählung, wodurch zusätzliche Perspektiven auf Wolfs Werdegang und den zeitgeschichtlichen Kontext geboten werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2013
- Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2011
- Queich Verlag
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Klartext
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...