
Religionsfreiheit in Seuchenzeiten.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Religious Freedom in Times of Epidemic«: The measures taken in the course of the Corona pandemic triggered dramatic restrictions on public and private life. Beyond the political discussion on the pros and cons of the measures, there is a need for a fundamental reflection of the issues involved. The contributions in this volume examine the rank and status of religious freedom in exceptional situations and attempt to answer the question of the »systemic relevance« of religion in the crisis of a society. von Mückl, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Mückl studierte von 1991 bis 1995 Rechtswissenschaft in Passau und Freiburg. Ablegung des Ersten Staatsexamens in Freiburg (1995) und des Zweiten Staatsexamens in Stuttgart (1999). Promotion zum Dr. iur. an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 1998, Habilitation an der gleichen Fakultät 2005. Venia für Deutsches und Ausländisches Öffentliches Recht, Kirchenrecht und Europarecht. Lehrtätigkeit in Freiburg, Speyer und Göttingen. 2008¿2013 Studium der Theologie und des kanonischen Rechts in Rom. Empfang der Priesterweihe 2013. Seit 2013 Professor für kanonisches Recht an der Fakultät für Kirchenrecht der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom.
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Paulinus
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Ferdinand Schoningh
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Manava
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter