Plenarvorbehalt und Delegation.: Zur Übertragung von Plenarkompetenzen auf Ausschüsse. (Beiträge zum Parlamentsrecht, Band 79)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Plenarvorbehalt und Delegation: Zur Übertragung von Plenarkompetenzen auf Ausschüsse" von Christian Pfengler, veröffentlicht in der Reihe "Beiträge zum Parlamentsrecht", Band 79, behandelt die rechtlichen und verfassungsrechtlichen Grundlagen sowie die praktischen Aspekte der Übertragung von Kompetenzen des Plenums eines Parlaments auf dessen Ausschüsse. Pfengler untersucht, unter welchen Bedingungen eine solche Delegation zulässig ist und welche Grenzen dabei zu beachten sind. Er analysiert die Relevanz des Plenarvorbehalts im parlamentarischen System und diskutiert die Auswirkungen auf die demokratische Legitimation und Effizienz der parlamentarischen Arbeit. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven beleuchtet, um ein umfassendes Verständnis für die Balance zwischen effizienter Gesetzgebung und demokratischer Kontrolle zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos



