
Auf dem Weg in den Verfassungsstaat.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
How did Prussia and Austria reach modernity? Twelve historians from Germany, Austria and Italy present the two largest states of 18th and 19th century Germany with decisive aspects of their internal development: religion policies, municipal government, public finance, official statistics, parliamentary government and party politics, scientific research, trade, shipping and customs. While Prussia perished in the turmoil of Nazi imperialism, Austria survived to become a respected member of the international community. von Stamm-Kuhlmann, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Stamm-Kuhlmann promovierte an der Universität Bonn. Nach Stationen in Bielefeld, Kiel und München ist er seit 1996 Professor für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit an der Universität Greifswald. 1992 erschien seine Biografie des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III., die erste wissenschaftliche Biografie dieses Monarchen überhaupt. 1995 erschien »Die Hohenzollern«, 2000 veröffentlichte er die kommentierte Ausgabe der Tagebücher des Reformkanzlers Karl August von Hardenberg. Mehrere Jahre leitete er die Arbeitsgemeinschaft zur preußischen Geschichte, aus deren Tagungen der vorliegende Band entstanden ist.
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect -
- Köln, Grote,
- Leinen
- 506 Seiten
- Erschienen 2007
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller Verlag
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2023
- Vahlen
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.