
Verwaltungshilfe zwischen Werkzeugtheorie und funktionaler Privatisierung.: Dissertationsschrift (Schriften zum Öffentlichen Recht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In der Dissertationsschrift "Verwaltungshilfe zwischen Werkzeugtheorie und funktionaler Privatisierung" von Marie Ackermann wird die Rolle der Verwaltungshilfe im Kontext des öffentlichen Rechts untersucht. Die Autorin analysiert, wie Verwaltungshilfe als Instrument zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben eingesetzt wird und welche theoretischen Grundlagen dabei eine Rolle spielen. Ein besonderer Fokus liegt auf der sogenannten Werkzeugtheorie, die Verwaltungshilfe als ein Mittel betrachtet, um staatliche Aufgaben effizient zu gestalten. Gleichzeitig beleuchtet Ackermann den Trend der funktionalen Privatisierung, bei dem private Akteure zunehmend Verwaltungsaufgaben übernehmen. Durch eine detaillierte Untersuchung dieser Entwicklungen bietet das Buch neue Perspektiven auf die Balance zwischen staatlichen und privaten Akteuren in der öffentlichen Verwaltung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2008
- Oxford Univ Pr
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS