
Die staatshaftungsrechtliche Relevanz behördlicher Informationstätigkeit.: Möglichkeiten des Sekundärrechtsschutzes geschädigter Unternehmer und Verbraucher. (Schriften zum Öffentlichen Recht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die staatshaftungsrechtliche Relevanz behördlicher Informationstätigkeit: Möglichkeiten des Sekundärrechtsschutzes geschädigter Unternehmer und Verbraucher" von Andreas Wegmer untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und Konsequenzen, die sich aus der Informationsverbreitung durch staatliche Behörden ergeben. Es wird analysiert, inwieweit fehlerhafte oder irreführende Informationen von Behörden zu Schäden bei Unternehmern und Verbrauchern führen können und welche rechtlichen Ansprüche auf Schadensersatz bestehen. Der Autor beleuchtet dabei insbesondere die Möglichkeiten des Sekundärrechtsschutzes, also die Rechtsbehelfe, die Geschädigten zur Verfügung stehen, um ihre Ansprüche geltend zu machen. Das Werk ist Teil der Reihe "Schriften zum Öffentlichen Recht" und richtet sich an Juristen sowie an Personen, die ein vertieftes Verständnis für das Zusammenspiel von Staatshaftung und behördlicher Kommunikation entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 647 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3091 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos