Subsidiaritätsprinzip und kommunale Selbstverwaltung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Subsidiaritätsprinzip und kommunale Selbstverwaltung" von Maik Möller untersucht das Zusammenspiel zwischen dem Subsidiaritätsprinzip und der kommunalen Selbstverwaltung in Deutschland. Es analysiert, wie das Subsidiaritätsprinzip als Leitgedanke zur Verteilung von Aufgaben zwischen verschiedenen staatlichen Ebenen dient, wobei die lokale Ebene gestärkt werden soll, um bürgernahe Entscheidungen zu fördern. Möller beleuchtet rechtliche Rahmenbedingungen, historische Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen zentralstaatlicher Steuerung und kommunaler Autonomie. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über theoretische Grundlagen sowie praktische Implikationen für die Politikgestaltung auf kommunaler Ebene.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2021
- Maximilian Vlg
- paperback
- 354 Seiten
- Erschienen 2010
- Deutscher Gemeindeverlag GmbH
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- oekom verlag
- Gebunden
- 1413 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller



