
Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes.: Übersetzung von Fritz Waeger, verbessert und um eine Erläuterung des Aufbaus ergänzt von Jürgen Kromphardt - Stephanie Schneider.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die "Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes" von John Maynard Keynes ist ein bahnbrechendes Werk der Wirtschaftswissenschaften, das die Grundlagen für die moderne makroökonomische Theorie gelegt hat. In diesem Buch stellt Keynes seine Theorie vor, wie Volkswirtschaften funktionieren und welche Rolle staatliche Eingriffe spielen sollten, um Vollbeschäftigung zu erreichen und wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Keynes kritisiert die klassische Wirtschaftstheorie, die auf dem Glauben an selbstregulierende Märkte beruht. Stattdessen argumentiert er, dass unzureichende Gesamtnachfrage zu Arbeitslosigkeit führen kann und dass es notwendig ist, durch fiskalpolitische Maßnahmen – insbesondere durch staatliche Investitionen – gegenzusteuern. Er führt auch den Begriff der "Liquiditätspräferenz" ein, um das Verhalten von Zinssätzen zu erklären. Die Übersetzung von Fritz Waeger wurde von Jürgen Kromphardt verbessert und mit einer Erläuterung des Aufbaus ergänzt. Diese Ausgabe bietet somit nicht nur eine präzise Übersetzung des Originals, sondern auch zusätzliche Einblicke in die Struktur und den Kontext der Theorien von Keynes. Stephanie Schneider hat diese Ausgabe weiter bearbeitet und zugänglich gemacht, um das Verständnis für Keynes’ komplexe Ideen zu erleichtern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Physica
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- perfect -
- Erschienen 1998
- Kösel
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- P.C.O.-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg