
Privatisierung und Regulierung der Wasserversorgung in Deutschland und den Vereinigten Staaten von A
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der deutsche Wasserversorgungssektor wurde bislang von wettbewerblichen und regulatorischen Veränderungen, so wie sie sich im Elektrizitäts- bzw. Gassektor insbesondere durch die Einführung der Bundesnetzagentur zugetragen haben, weitgehend ausgenommen. In der Untersuchung werden die derzeit diskutierten Modelle für eine Privatisierung und eine Liberalisierung, ggf. im Zusammenspiel mit einer verstärkten Regulierung dieses Sektors, in Deutschland aufgezeigt und auf ihre Vereinbarkeit mit verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen Schranken hin überprüft. Frank Forster kommt zu dem Ergebnis, dass die genannten Modelle im Wesentlichen mit der Rechtsordnung vereinbar sind. Vor dem Hintergrund der mehr als einhundertjährigen Erfahrung mit institutionalisierten Regulierungsbehörden und privater Wasserversorgung in den Vereinigten Staaten wird vergleichsweise die Ausgestaltung dort verwendeter Privatisierungs- bzw. Liberalisierungsmodelle aufgezeigt. von Forster, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag der Bauhaus-Universi...
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 1995
- Nomos
- Taschenbuch
- 255 Seiten
- Erschienen 2023
- Trauner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2007
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2006
- Lars Müller Publishers, Baden
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer