
Stellen Sie sich nicht so an
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Todkrank. Von heute auf morgen aus dem Leben gerissen. Ärzte, die nicht wissen, was sie tun. Krankenkassen, die notwendige Hilfe nicht bezahlen. Lioba Werrelmann leidet unter den Folgen eines angeborenen Herzfehlers. In diesem Buch schildert sie, wie es Patienten in Deutschland ergeht, wenn sie in kein festes Schema passen. Ein Buch vom Überleben - eindringlich, schockierend, Mut machend.Jedes 100. Kind in Deutschland wird mit einem Herzfehler geboren. Während noch vor fünfzig, sechzig Jahren neunzig Prozent dieser Kinder starben, bevor sie ein Jahr alt wurden, werden sie heute dank der modernen Medizin fast alle erwachsen. Doch die meisten sind nicht geheilt, ihre Herzen sind nur vorübergehend repariert. Viele ahnen nicht, dass sie erneut schwer erkranken können. Und die allermeisten Ärzte sind überfordert - die Behandlung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern kommt im Medizinstudium nicht vor. Mit fatalen Folgen für eine rasant wachsende Patientengruppe. Denn schon jetzt leben circa 300.000 Menschen mit einem angeborenen Herzfehler in Deutschland. Und es werden jeden Tag mehr. von Werrelmann, Lioba
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lioba Werrelmann, geboren 1970, studierte Politikwissenschaft, Staatsrecht und Germanistik. Sie machte ein Volontariat bei einem großen öffentlich-rechtlichen Sender und arbeitete als Radiomoderatorin und Fernsehautorin. Viele Jahre berichtete sie als Hauptstadtkorrespondentin aus Berlin. Sie lebt und arbeitet im Rheinland.
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- O.W. Barth
- paperback -
- Erschienen 2022
- Brimborium Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Bajazzo Verlag
- hardcover -
- FISCHER Scherz
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Wolfbach
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Der Audio Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Weltbild
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Beobachter-Edition
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2004
- BoD – Books on Demand GmbH