
Bildungspanik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie viel Gleichheit braucht unsere Gesellschaft? Gerade auf dem Feld der Bildung werden soziale Unterschiede ausgespielt. Heinz Bude zeigt Verständnis für diejenigen, die alles tun, um ihrem Kind die vermeintlich besten Startbedingungen zu verschaffen - und die sieht die Gesellschaft bis dato im Besuch des Gymnasiums. Er plädiert für eine Änderung des Bildungssystems hin zu einer Gesamtschule, zu gemeinsamem Lernen. Er fragt sich: Wie viele Unterschiede erträgt unsere Gesellschaft? Wie viel Gleichheit braucht sie? Und was bedeutet das für die Schule in Deutschland? von Bude, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Bude, Jahrgang 1954, Dr. phil., studierte Soziologie, Philosophie und Psychologie, war ab 1992 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hamburger Institut für Sozialforschung tätig, leitete dort ab 1997 den Bereich »Die Gesellschaft der Bundesrepublik« und ist seit 2000 Inhaber des Lehrstuhls für Makrosoziologie an der Universität Kassel. Er lebt in Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen.
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa