![Friedrich Weinbrenner und die Weinbrenner-Schule 05. Friedrich Weinbrenner](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/39/d4/39/1693215927_273332518409_600x600.jpg)
Friedrich Weinbrenner und die Weinbrenner-Schule 05. Friedrich Weinbrenner
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Friedrich Weinbrenner ist der Prototyp unter den deutschen Architekten des Klassizismus und zugleich der Sonderfall: Staatsarchitekt eines Landes im Bann der Französischen Revolution, in Karlsruhe Begründer einer modernen Bauschule und -verwaltung, neben Goethe und Schiller Autor im bedeutendsten Literaturverlag, Idol oder Skandal folgender Generationen. Das Buch nimmt alle Facetten dieser kontroversen Persönlichkeit ernst und entwirft das überraschende Bild von einer Klassik, die an die Stelle des unerreichbaren Ideals die Freiheit im Entwerfen und den Bezug zu Leben und Praxis setzt. Das Vorbild Antike lag für Weinbrenner nicht in einem Katalog von Formen und Regeln, sondern in der Erziehung zum selbständigen Denken. Bestätigung fand er in der hier neu entdeckten 'praktischen Ästhetik'. So öffnete sich ihm der Blick für das Naheliegende: die menschliche Erfahrung des Raumes und dessen angemessene Gestaltung. Damit wurde er zum Pionier der Architekturtheorie und zum Bezugspunkt für die Moderne. von Schumann, Ulrich Maximilian
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 880 Seiten
- Erschienen 2021
- LIT Verlag
- Hardcover
- 1026 Seiten
- Erschienen 2015
- Granchateau Verlag
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Weber Verlag AG
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2022
- quartus-Verlag