
Bürokratie und Kult: Das Parteizentrum der NSDAP am Königsplatz in München. Geschichte und Rezeption
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bürokratie und Kult: Das Parteizentrum der NSDAP am Königsplatz in München. Geschichte und Rezeption" von Piero Steinle untersucht die historische Bedeutung und die Nachwirkung des Parteizentrums der NSDAP in München. Das Buch beleuchtet, wie das Gebäudeensemble am Königsplatz als zentraler Ort für die Verwaltung und den Kult der nationalsozialistischen Partei diente. Steinle analysiert die architektonische Gestaltung, die symbolische Bedeutung sowie die bürokratischen Abläufe innerhalb des Zentrums. Zudem wird auch auf die Rezeption und Umdeutung dieser Orte nach dem Zweiten Weltkrieg eingegangen, einschließlich ihrer Rolle im kollektiven Gedächtnis und ihrer heutigen Nutzung. Durch eine detaillierte Betrachtung verbindet das Werk Aspekte der Architekturgeschichte mit politischer Ideologie und Erinnerungskultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- be.bra verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Anton Pustet Salzburg