
Adorno
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaum ein Philosoph des 20. Jahrhunderts hat eine solche gesellschaftspolitische Wirkung entfaltet wie Theodor W. Adorno, der Mitbegründer der Frankfurter Schule. Lorenz Jäger zeigt in seiner Biographie überraschende Seiten des streitbaren Philosophen. Zentral für Adornos Selbstverständnis war seine jüdische Abkunft ebenso wie das Erlebnis des Nationalsozialismus, der ihn in die Emigration nach Amerika trieb. Dort schrieb er zusammen mit Max Horkheimer sein wirkungsmächtigstes Werk Dialektik der Aufklärung. Darin leuchtet er vor dem Hintergrund der NS-Verbrechen die Schattenseiten der Moderne aus. Als Haupt der Frankfurter Schule hat Adorno seinen festen Platz in der Philosophiegeschichte, war aber auch einer der wichtigsten Anreger, Förderer, Vermittler und Deuter im deutschen Geistesleben. Lorenz Jäger unternimmt es zum ersten Mal, Adornos philosophisch-literarisches Schaffen in die politischen Entwicklungen einzubetten. Er legt eine spannend zu lesende Darstellung vor, in der er Adornos Lebensweg einfühlsam nachzeichnet und in wichtigen Punkten neu deutet. von Jäger, Lorenz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Audiobooks-on-Demand
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Junius Verlag
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2001
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 1354 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Princeton Architectural Press
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2013
- Princeton University Press
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2001
- der Hörverlag
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 1991
- Carl Hanser