
Theodor W. Adorno und Elisabeth Lenk. Briefwechsel 1962-1969
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theodor W. Adorno und Elisabeth Lenk. Briefwechsel 1962-1969" ist eine Sammlung von Briefen, die zwischen dem bedeutenden Philosophen und Soziologen Theodor W. Adorno und der Germanistin Elisabeth Lenk ausgetauscht wurden. Der Briefwechsel erstreckt sich über die Jahre 1962 bis 1969 und bietet einen tiefen Einblick in das intellektuelle Leben und Denken der beiden Korrespondenten. In diesen Jahren diskutieren Adorno und Lenk eine Vielzahl von Themen, die von philosophischen Fragestellungen über literarische Analysen bis hin zu gesellschaftskritischen Beobachtungen reichen. Die Briefe reflektieren nicht nur ihre akademische Zusammenarbeit, sondern auch ihre persönliche Beziehung, geprägt von gegenseitigem Respekt und intellektueller Anregung. Der Austausch zeigt Adornos Einfluss auf Lenks Denken sowie ihre Bemühungen, seine kritische Theorie in ihren eigenen Arbeiten weiterzuentwickeln. Zudem beleuchtet er den historischen Kontext der 1960er Jahre, einschließlich politischer Ereignisse und kultureller Entwicklungen, die beide Denker beeinflussten. Insgesamt bietet der Briefwechsel wertvolle Einsichten in das Werk Adornos und erweitert das Verständnis seiner philosophischen Positionen durch den Dialog mit einer seiner Schülerinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 693 Seiten
- Erschienen 2010
- Jüdischer Verlag
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Audiobooks-on-Demand
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 2021
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- Gebunden
- 433 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- Leinen
- 535 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 920 Seiten
- Erschienen 2003
- Wallstein Verlag