
Politische Säuberung unter französischer Besatzung. Die Entnazifizierung im Württemberg- Hohenzollern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Politische Säuberung unter französischer Besatzung. Die Entnazifizierung im Württemberg-Hohenzollern" von Klaus-Dietmar Henke untersucht die Prozesse der Entnazifizierung in der französischen Besatzungszone nach dem Zweiten Weltkrieg, speziell im Gebiet Württemberg-Hohenzollern. Henke analysiert, wie die französischen Besatzungsbehörden versuchten, ehemalige Nationalsozialisten aus politischen und öffentlichen Ämtern zu entfernen und die deutsche Gesellschaft zu demokratisieren. Dabei beleuchtet er sowohl die administrativen Herausforderungen als auch die gesellschaftlichen Reaktionen auf diese Maßnahmen. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die politischen und sozialen Dynamiken dieser Übergangszeit und trägt zum Verständnis der Nachkriegsentwicklung in Deutschland bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Hahnsche Buchh.
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder