
Frankreich-Berichte 1934-1944
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Frankreich-Berichte 1934-1944" ist eine Sammlung von Berichten und Analysen des deutschen Schriftstellers und Journalisten Sebastian Haffner. In diesen Berichten schildert Haffner seine Beobachtungen und Eindrücke aus Frankreich während eines turbulenten Jahrzehnts, das durch den Aufstieg des Nationalsozialismus, den Zweiten Weltkrieg und die Besetzung Frankreichs geprägt war. Haffner bietet eine kritische Perspektive auf die politischen Entwicklungen in Frankreich sowie auf die deutsch-französischen Beziehungen in dieser Zeit. Er beleuchtet das Leben der französischen Bevölkerung unter der Besatzung, die Rolle der Vichy-Regierung und den Widerstand gegen die deutschen Besatzer. Durch seine prägnanten Analysen vermittelt Haffner ein tiefes Verständnis für die komplexen historischen und sozialen Dynamiken dieser Epoche. Die Berichte sind nicht nur ein wertvolles zeitgeschichtliches Dokument, sondern auch ein eindrucksvolles Zeugnis von Haffners scharfsinniger Beobachtungsgabe und seiner Fähigkeit, politische Ereignisse verständlich zu erklären.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2013
- Princeton University Press
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang AG, Internationa...
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- hardcover -
- Erschienen 2007
- JM Editions