
"Franzosenzeit" in Norddeutschland (1803 - 1814). Napoleons Hanseatische Departements.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Franzosenzeit in Norddeutschland (1803 - 1814). Napoleons Hanseatische Departements" von Helmut Stubbe da Luz untersucht die Periode der französischen Besatzung in Norddeutschland während der Herrschaft Napoleons. Das Buch beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, die durch die Eingliederung norddeutscher Gebiete in das französische Kaiserreich entstanden. Es beschreibt, wie die Hanseatischen Departements, darunter Hamburg, Bremen und Lübeck, unter französischer Verwaltung organisiert wurden und welche Auswirkungen dies auf das tägliche Leben der Bevölkerung hatte. Stubbe da Luz analysiert zudem den Widerstand gegen die Besatzung sowie die langfristigen Folgen dieser Zeit für die Region. Durch eine detaillierte Betrachtung von Verwaltungsakten, zeitgenössischen Berichten und anderen Quellen bietet das Werk einen umfassenden Einblick in diese prägende Epoche der norddeutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- weissbooks
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- perfect -
- Erschienen 1995
- -
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 1978
- Husum Druck