
Aus den Dunkelkammern der Moderne: Destruktivität und Geschlecht in der Bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts (Literatur - Kultur - Geschlecht: ... (Ehem. Große Reihe), Band 39)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Aus den Dunkelkammern der Moderne: Destruktivität und Geschlecht in der Bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts" von Karoline Künkler untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Destruktivität, Geschlechterrollen und bildender Kunst in den letzten beiden Jahrhunderten. Künkler analysiert, wie künstlerische Ausdrucksformen destruktive Themen aufgreifen und gleichzeitig gesellschaftliche Vorstellungen von Geschlecht reflektieren oder infrage stellen. Sie beleuchtet sowohl die Werke bekannter als auch weniger bekannter Künstler*innen und zeigt auf, wie deren Arbeiten das Verständnis von Männlichkeit und Weiblichkeit beeinflussen. Das Buch bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Art und Weise, wie Kunst soziale Normen herausfordert und dabei oft im Spannungsfeld zwischen Zerstörung und Kreativität agiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...