
Musik und Männlichkeiten in Deutschland seit 1950. Interdisziplinäre Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Musik und Männlichkeiten in Deutschland seit 1950. Interdisziplinäre Perspektiven" von Katrin Losleben untersucht die vielfältigen Beziehungen zwischen Musik und männlichen Identitäten in Deutschland seit der Mitte des 20. Jahrhunderts. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Analyse, die soziologische, historische und musikwissenschaftliche Ansätze vereint, um zu verstehen, wie Musik sowohl zur Konstruktion als auch zur Dekonstruktion traditioneller Männlichkeitsbilder beigetragen hat. Es beleuchtet verschiedene Musikgenres und -praktiken sowie deren Einfluss auf gesellschaftliche Vorstellungen von Männlichkeit. Durch Fallstudien und theoretische Diskussionen zeigt Losleben auf, wie Musiker, Fans und kulturelle Diskurse die Wahrnehmung von Geschlecht im musikalischen Kontext geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Böhlau Köln
- perfect -
- Erschienen 1998
- Schwabenverlag, Ostfildern,
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Harenberg Kalender,
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- MP3
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 650 Seiten
- Böhlau
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2014
- Kiepenheuer&Witsch
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill
- perfect -
- Erschienen 1993
- Klett