
Male Spaces: Bildinszenierungen archaischer Männlichkeiten im Black Metal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Male Spaces: Bildinszenierungen archaischer Männlichkeiten im Black Metal" von Jan G. Grünwald untersucht die Darstellung und Inszenierung von Männlichkeit im Black Metal, einem Subgenre des Heavy Metal. Das Buch analysiert, wie visuelle und performative Elemente in dieser Musikrichtung genutzt werden, um traditionelle und archaische Vorstellungen von Männlichkeit zu verkörpern. Grünwald beleuchtet sowohl die ästhetischen als auch die sozialen Aspekte der Szene und zeigt auf, wie diese Inszenierungen mit Themen wie Macht, Natur und Mythologie verknüpft sind. Dabei wird deutlich, dass Black Metal nicht nur musikalisch, sondern auch kulturell ein Raum für die Auseinandersetzung mit männlichen Identitäten bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- -
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- KRAL
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Rizzoli
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Knesebeck
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Schwabenverlag, Ostfildern,
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2014
- Grin Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Nymphenburger