
Das Dritte Weimar - Klassik und Kultur im Nationalsozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Dritte Weimar - Klassik und Kultur im Nationalsozialismus" von Lothar Ehrlich ist eine tiefgehende Untersuchung der Rolle von Kunst und Kultur während des Nationalsozialismus in Deutschland. Das Buch konzentriert sich auf die Stadt Weimar, die sowohl als Wiege der deutschen Klassik als auch als Ort des ersten Konzentrationslagers im Dritten Reich bekannt ist. Ehrlich analysiert, wie das NS-Regime versuchte, die klassische deutsche Kultur für seine Propagandazwecke zu instrumentalisieren und dabei gleichzeitig eine Atmosphäre der Angst und Unterdrückung schuf. Durch den Blick auf verschiedene kulturelle Aspekte wie Literatur, Musik, Theater und Architektur zeigt das Buch auf, wie die nationalsozialistische Ideologie in das kulturelle Leben eingedrungen ist und es verändert hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Penguin
- hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2017
- Wallstein
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Anton Pustet Salzburg