
Leib- und Bildraum: Lektüren nach Benjamin (Literatur - Kultur - Geschlecht: Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte. Kleine Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Leib- und Bildraum: Lektüren nach Benjamin" von Sigrid Weigel ist eine umfassende Studie, die sich mit den Arbeiten des berühmten Kulturkritikers und Philosophen Walter Benjamin auseinandersetzt. Weigel untersucht Benjamins komplexe Theorien über den menschlichen Körper und Raum, sowie seine Ansichten zur Rolle der Bilder in unserer Gesellschaft. Dabei wirft sie ein neues Licht auf seine Gedanken zu Themen wie Ästhetik, Geschichte und Geschlecht. Das Buch ist eine fundierte Analyse von Benjamins Werk und bietet einen tieferen Einblick in sein Denken und dessen Relevanz für unsere heutige Zeit. Es richtet sich an alle, die sich für Literatur-, Kultur- und Geschlechterstudien interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 566 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2010
- Wilhelm Fink Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...