
Die Blindheit der Texte: Studien zur literarischen Raumerfahrung (Anglistische Forschungen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Blindheit der Texte: Studien zur literarischen Raumerfahrung" untersucht Alf Mentzer die Art und Weise, wie literarische Texte Raum darstellen und interpretieren. Er argumentiert, dass Texte oft eine "Blindheit" gegenüber dem Raum zeigen, in dem sie sich befinden, indem sie ihn entweder ignorieren oder nur oberflächlich beschreiben. Durch die Analyse verschiedener Werke aus der englischsprachigen Literatur zeigt Mentzer auf, wie Autoren Raum nutzen können, um ihre Geschichten zu erzählen und ihre Charaktere zu entwickeln. Dabei legt er besonderen Wert auf die Beziehung zwischen Raum und Identität sowie auf die Rolle des Raums in der Narration. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in das Feld der literarischen Raumerfahrung und ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die sich mit Literaturtheorie und -kritik befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Mattes Vlg
- hardcover -
- Bci
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2012
- Berg Publishers
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1997
- William Morrow
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Mariner Books
- Gebunden
- 852 Seiten
- Erschienen 2002
- Klett-Cotta