
Rückrufmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch zeigt auf, welche Vorsorgemaßnahmen in einem Unternehmen getroffen werden müssen, um für den Fall der Fälle eines unsicheren Produktes gewappnet zu sein. Es erklärt dabei die notwendigen Schritte in allen Unternehmensbereichen. Diese praktische Anleitung wird in die jeweils relevanten Regelungen des Produktsicherheitsrechts und des Produkthaftungsrecht eingebettet. Dabei wird auch deutlich gemacht, dass ein effektives Rückrufmanagement dabei helfen kann, das Risiko unentdeckt gebliebener Sicherheitsmängel zu minimieren. In der dritten Auflage gehen die Autoren u. a. auf die Veränderungen in der europäische Marktüberwachung und die gestiegene Bedeutung von Sozial Media ein. Der Inhalt wurde auf Basis des neuen Produktsicherheitsgesetzes von 2011 aktualisiert. Neu sind zwei wichtige Urteile im Zivilrecht mit Auswirkungen auf die Pflichten von Herstellerunternehmen im Hinblick auf Produktbeobachtung und Rückrufmanagement. von Klindt, Thomas;Wende, Susanne;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2006
- DIN Media
- Taschenbuch
- 452 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2003
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 2002
- Hanser Fachbuch
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2007
- Physica
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Waxmann
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Gabal
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Dr. Th. Gabler Verlag