
Die Fernseh-Gesellschaft: Wirklichkeit und Identität im Medienzeitalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Fernseh-Gesellschaft: Wirklichkeit und Identität im Medienzeitalter" von Michaela Huber untersucht die Rolle des Fernsehens in der modernen Gesellschaft und wie es unsere Wahrnehmung von Realität und Identität beeinflusst. Huber argumentiert, dass das Fernsehen mehr als nur ein Unterhaltungsmedium ist - es formt unsere Vorstellungen von Normen, Werten und sozialen Beziehungen. Sie analysiert verschiedene Aspekte des Fernsehens, darunter Nachrichtensendungen, Reality-TV und Werbung, um zu zeigen, wie diese Formate unsere Denkweise prägen. Darüber hinaus diskutiert sie auch die Auswirkungen des digitalen Zeitalters auf das Fernsehen und wie dies unsere Identitätsbildung weiter verändert. Das Buch ist eine tiefgehende Untersuchung der komplexen Beziehung zwischen dem Individuum und den Medien in der heutigen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed