
Berufliche Bildung von Menschen mit geistiger Behinderung: Neue Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben (Beltz Sonderpädagogik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Berufliche Bildung von Menschen mit geistiger Behinderung: Neue Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben" von Christian Lindmeier beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der beruflichen Eingliederung von Menschen mit geistiger Behinderung. Es wird untersucht, wie diese Personengruppe besser in das Arbeitsleben integriert werden kann, um ihre gesellschaftliche Teilhabe zu verbessern. Lindmeier analysiert bestehende Bildungs- und Beschäftigungsmodelle und stellt innovative Ansätze vor, die auf individuelle Förderung und Unterstützung abzielen. Ziel ist es, Barrieren abzubauen und neue Perspektiven für eine inklusive Arbeitswelt zu schaffen. Das Buch richtet sich an Fachkräfte der Sonderpädagogik sowie an Entscheidungsträger in Bildung und Arbeitsmarktpolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Athena-Verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 946 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Lambertus
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2024
- wbv Publikation
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett Kinderbuch
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder