
Erlernte Hilflosigkeit: Anhang: "Neue Konzepte und Anwendungen" von Franz Petermann (Beltz Taschenbuch / Psychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Erlernte Hilflosigkeit: Anhang: 'Neue Konzepte und Anwendungen'" von Franz Petermann, veröffentlicht als Teil der Beltz Taschenbuchreihe für Psychologie, bietet eine umfassende Einführung in das Konzept der erlernten Hilflosigkeit. Ursprünglich von Martin Seligman entwickelt, beschreibt die Theorie, wie Menschen und Tiere durch wiederholte Erfahrungen mit unkontrollierbaren Ereignissen ein Gefühl der Machtlosigkeit entwickeln, das ihr zukünftiges Verhalten negativ beeinflusst. Petermann erläutert die psychologischen Mechanismen hinter diesem Phänomen und untersucht dessen Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche wie Bildung, Arbeitswelt und Therapie. Der Anhang des Buches erweitert diese Diskussion durch die Vorstellung neuerer Konzepte und Anwendungen, die seit der ursprünglichen Forschung entwickelt wurden. Hier werden moderne Ansätze zur Prävention und Intervention vorgestellt sowie aktuelle Studienergebnisse diskutiert. Durch eine klare Sprache und praxisnahe Beispiele macht Petermann das komplexe Thema zugänglich und bietet wertvolle Einblicke sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien. Das Buch ist somit ein wichtiges Werk für alle, die sich mit den psychologischen Grundlagen von Motivation, Resilienz und Verhaltensänderung auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer-Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2018
- Heimdall
- Gebunden
- 169 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 771 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...