![Christoph Martin Wieland: Die Erfindung der modernen deutschen Literatur](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/db/fa/39/1738925984_52747465680_600x600.jpg)
Christoph Martin Wieland: Die Erfindung der modernen deutschen Literatur
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Christoph Martin Wieland: Die Erfindung der modernen deutschen Literatur“ von Fanny Esterházy untersucht das Leben und Werk des bedeutenden deutschen Aufklärers Christoph Martin Wieland. Das Buch beleuchtet, wie Wieland durch seine innovativen Ansätze und vielfältigen literarischen Beiträge maßgeblich zur Entwicklung der modernen deutschen Literatur beigetragen hat. Esterházy analysiert dabei sowohl Wielands bekannteste Werke als auch weniger beachtete Schriften und zeigt auf, wie er mit seinen Ideen die literarische Landschaft seiner Zeit prägte und den Weg für zukünftige Generationen von Schriftstellern bereitete. Durch eine Kombination aus biografischen Details und literaturgeschichtlicher Analyse bietet das Buch einen umfassenden Einblick in Wielands Einfluss auf die deutsche Literaturgeschichte.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallimann, Martin
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2015
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation