
Der wilde Eber in Gottes Weinberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der wilde Eber in Gottes Weinberg" ist ein historischer Roman von Philipp Knoll, der sich mit der Reformation und den damit verbundenen religiösen Umwälzungen im 16. Jahrhundert beschäftigt. Im Mittelpunkt steht Martin Luther, der als zentrale Figur die kirchlichen Missstände seiner Zeit anprangert und eine tiefgreifende Bewegung initiiert, die das Christentum nachhaltig verändert. Der Titel des Buches spielt auf ein Zitat an, das Luthers Gegner verwendeten, um ihn zu beschreiben – als einen "wilden Eber", der Unordnung in den "Weinberg des Herrn" bringt. Der Roman beleuchtet Luthers inneren Konflikt, seine theologische Entwicklung und die politischen sowie gesellschaftlichen Auswirkungen seiner Thesenanschläge. Knoll zeichnet ein lebendiges Bild der Epoche und ihrer Akteure, indem er historische Fakten mit fiktiven Elementen verwebt. Dabei werden sowohl die Unterstützer als auch die Widersacher Luthers detailliert dargestellt, was dem Leser einen umfassenden Einblick in diese turbulente Zeit gewährt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1026 Seiten
- Erschienen 2015
- Granchateau Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Emons Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- -
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Rothenburger, Carolin
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- FONA Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Vinothek