
Zwangsvollstreckung für Anfänger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum WerkDas Buch vermittelt im Rahmen der Anfängerreihe praktisches Grundwissen über die Abläufe in der Zwangsvollstreckung. Die Lösung der vielfältigen rechtlichen und praktischen Probleme wird durch die klar gegliederte Darstellung, viele Beispiel, übersichtliche Checklisten und den Abdruck wichtiger Formulare erleichtert.Inhalt- Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung- Rechtsmittel und Rechtsbehelfe- Berechnung der Forderung- Zahlungen auf den Titel- Vereinbarungen mit dem Schuldner- Einstellung und Rücknahme von Anträgen- Auswahl der richtigen Vollstreckungsmaßnahme- Sachpfändung und Verwertung- Eidesstattliche Versicherung und Offenbarungsversicherung- Forderungspfändung- Sicherungsvollstreckung- Vollstreckung in Grundstücke- Arrest und einstweilige Verfügung- Insolvenzverfahren- Ende der Vollstreckung- Haftung bei unberechtigten Vollstreckungsmaßnahmen- Strafrecht in der Vollstreckung- Organisation- Verfahren mit AuslandsbezugVorteile auf einen Blick- Mobiliar- und Immobiliarvollstreckung aus einem Guss- verständlich und anschaulich- reduziert auf das WesentlicheZur NeuauflageDie 11. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand 1.3.2017 und berücksichtigt dabei insbesondere die Gerichtsvollzieherformularverordnung. Mit dieser Verordnung wurde ein einheitliches und seit 1.4.2016 verbindliches Formular für die Beauftragung des Gerichtsvollziehers zur Vollstreckung von Geldforderungen eingeführt. Des Weiteren werden die Auswirkungen der Einführung des Elektronischen Rechtsverkehrs bei Anwaltschaft und Gerichten, insbesondere des seit 28.11.2016 für die Anwaltschaft nutzbaren besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA) auf die Zwangsvollstreckung berücksichtigt.ZielgruppeFür Auszubildende, Rechtsanwaltsgehilfen, Rechtsfachwirte, Studierende, Referendare, junge Anwälte, Rechtspfleger, Gerichtsvollzieher. von Damm, Maximilian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 898 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- hardcover
- 243 Seiten
- Rademacher, Wolfgang
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 2205 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2003
- Vahlen
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer