
Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager Bd. 4: Flossenbürg, Mauthausen, Ravensbrück
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager Bd. 4: Flossenbürg, Mauthausen, Ravensbrück" von Angelika Königseder ist ein sorgfältig recherchiertes und detailliertes Werk über die Geschichte dreier berüchtigter NS-Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch untersucht die Gründung, den Betrieb und die Befreiung dieser Lager sowie das Schicksal ihrer Insassen. Es beleuchtet auch die Rolle, die diese Lager in der größeren Struktur des NS-Regimes und seiner Vernichtungspolitik spielten. Königseder bietet eine gründliche Analyse der administrativen Strukturen und Prozesse innerhalb der Lager und untersucht ausführlich die Erfahrungen der Gefangenen unter dem brutalen Regime der SS.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 432 Seiten
- Stiftung Topographie des Te...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 348 Seiten
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 284 Seiten
- Oberösterreichisches Landes...
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Hartmann Projects Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2013
- Leykam Verlag
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 374 Seiten
- Erschienen 2019
- Belleville
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1993
- Aschendorff