
Deutsche Gesellschaftsgeschichte, 4 Bde., Bd.3, Von der 'Deutschen Doppelrevolution' bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849-1914
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hans-Ulrich Wehlers "Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Band 3: Von der 'Deutschen Doppelrevolution' bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849-1914" ist ein umfassendes Werk, das die gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland zwischen der gescheiterten Revolution von 1848/49 und dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914 untersucht. Wehler analysiert die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen dieser Zeitspanne, die durch Industrialisierung, Urbanisierung und wachsende soziale Spannungen geprägt ist. Ein zentrales Thema des Buches ist die sogenannte "Deutsche Doppelrevolution", bei der industrielle und politische Umwälzungen gleichzeitig stattfanden. Wehler beleuchtet den Aufstieg der Arbeiterbewegung, die Rolle des Bürgertums sowie den Einfluss von Adel und Militär auf die deutsche Gesellschaft. Zudem untersucht er das Kaiserreich unter Bismarck und Wilhelm II., die Entstehung nationalistischer Strömungen und den zunehmenden Militarismus. Das Werk bietet eine detaillierte Analyse der komplexen Wechselwirkungen zwischen ökonomischen Entwicklungen, sozialen Strukturen und politischen Machtverhältnissen in Deutschland während dieser entscheidenden Phase der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wehler
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Jumbo
- diary -
- Erschienen 1976
- Ernst Klett
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- ARES Verlag
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...