
Populismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Populismus ist ein Dauergast in der Geschichte, die Kritik an Populismus ebenso: Beides lässt sich in ganz verschiedenen Epochen, in ganz verschiedenen Ländern und in ganz verschiedenen Herrschaftsformen finden - vom klassischen Athen über frühneuzeitliche Monarchien bis hinein in unsere demokratische Gegenwart. Gemeinsamkeiten der jeweiligen Populismen werden in breiter historischer Schau ebenso deutlich wie deren Unterschiede, vor allem aber die jeweiligen Funktionen des Populismus für Staaten und Gesellschaften. Dass Herrschaft dem Volk dienen soll, hat kaum jemand bestreiten mögen. Strittig aber war und ist es bis vielfach heute, inwiefern das Volk selbst herrschen soll: Die Macht des Volkes erscheint oftmals als Ohnmacht der Vernunft. Wo aber wird der Volksführer zum Volksverführer, wo verkommt die Demokratie zur Demagogie? Warum haben wir uns angewöhnt, Popularität gut, Populismus aber schlecht zu finden? Auf diese aktuellen Fragen gibt es zahlreiche Antwortversuche aus Geschichte und Gegenwart: zahlreiche Varianten der Volksherrschaft, die dieser Band untersucht. von Eckert, Georg und Beigel, Thorste
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Merchant Books
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity