
Via Knast in den Westen: Das Kaßberg-Gefängnis und seine Geschichte (Schriftenreihe des Sächsischen Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Band 12)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Via Knast in den Westen: Das Kaßberg-Gefängnis und seine Geschichte" von Clemens Heitmann ist ein Buch, das sich mit der historischen Bedeutung des Kaßberg-Gefängnisses in Chemnitz (ehemals Karl-Marx-Stadt) auseinandersetzt. Dieses Gefängnis spielte eine zentrale Rolle im System der politischen Repression der DDR. Es diente nicht nur als Haftanstalt für politische Gefangene, sondern war auch ein zentraler Ort für den Häftlingsfreikauf durch die Bundesrepublik Deutschland. Das Buch beleuchtet die komplexen Abläufe und Hintergründe dieser geheimen Operationen, bei denen politische Häftlinge gegen Devisen freigekauft wurden. Zudem wird die Geschichte des Gefängnisses von seiner Errichtung bis zur Wiedervereinigung Deutschlands nachgezeichnet. Heitmann nutzt dabei zahlreiche Dokumente und Zeitzeugenberichte, um ein umfassendes Bild dieses dunklen Kapitels deutscher Geschichte zu zeichnen. Der Band ist Teil einer Schriftenreihe, die sich mit der Aufarbeitung der Staatssicherheitsdienst-Aktivitäten in der ehemaligen DDR befasst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 1996
- Westarp
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Militzke,Leipzig 1996 .
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig